Walking - Nordic Walking
Walking und Nordic Walking sind für den Bereich des
Behindertensports ideale Ausdauersportarten. Im Gegensatz zum
Joggen bzw. Laufen ist die Belastung der Sehnen, Bänder und
Gelenke wesentlich geringer.
Außerdem hat die regelmäßige Bewegung in der Gruppe und an
der frischen Luft einen positiven Einfluss auf die Psyche. Als
Einstieg eignet sich das als Walking bezeichnete schnelle Gehen
bei dem auch die Arme aktiv zum Einsatz kommen. Bei
Gangunsicherheit können auch sofort die Walking Stöcke als
Gleichgewichtsstütze eingesetzt werden.
Je nach individueller Voraussetzung kann in Verbindung mit den
Stöcken und einem intensiven Armeinsatz aus einem moderaten
Ausdauertraining auch ein sportliche Variante entstehen.
Walking bzw. Nordic Walkingerhöht die Herzschlagfrequenz steigert
den Kalorienverbrauch durch verstärkte Fettverbrennung löst
Muskelverspannungen im Nacken- und Schulterbereich stärkt
zusätzlich die gesamte Oberkörpermuskulatur und schont die
Gelenke und Knie
Wird z.Z. leider nicht angeboten!